Handtherapie

Wann?

  • Verletzungen und Erkrankungen von Gelenken, Sehnen, Bändern, Nerven
  • Verbrennungen, Amputationen
  • Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
  • Fehlhaltung und -belastung der oberen Extremität
  • Angeborene Fehlbildung

Wie?

  • aktive und passive Bewegungen
    • Übungsgeräte
    • funktionsorientierte Tätigkeiten/Spiele
    • künstlerisch/handwerkliche Tätigkeiten
  • Sensibilitätstraining
  • Gelenkschutz
  • Schienenversorgung

Worauf sich meine Arbeit gründet:

  • Wissen um anatomisch/physiologische Zusammenhänge und krankheitsbedingte Beeinträchtigungen
  • Wissen um Heilungsverlauf
  • Lebenssituation, Alter und Motivation des Patienten haben eine besondere Bedeutung für die individuelle Zielsetzung
>
<